top of page

Kühe

In der natürlichen Mutterkuhhaltung haben die Kühe Zugang zu grossen Weideflächen oder anderen naturnahen Lebensräumen, wo sie grasen und sich frei bewegen können.

Diese Tierhaltung und Aufzucht spiegelt sich in der besonderen Qualität des Rindfleisches von unserem Hof wider.

Neugeborenes Kalb Weide

Die Kälber bleiben in der Regel mehrere Monate bei ihren Müttern und ernähren sich ausschliesslich von Muttermilch, bis sie allmählich an Gras und anderes Futter herangeführt werden. Sowohl für die Tiere als auch für die Umwelt hat diese Art der Aufzucht viele Vorteile. Die Kälber profitieren von der mütterlichen Fürsorge und Milch, was zu einer besseren Gesundheit und Entwicklung führt. 

Darüber hinaus haben die Kühe in der natürlichen Mutterkuhhaltung die Möglichkeit, ihre angeborenen Verhaltensweisen auszuleben, was sich positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Auch für die Umwelt ist die natürliche Mutterkuhhaltung von Vorteil, da sie zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit beiträgt und den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln reduziert.

Kuh leckt Kalb
Bulle Dreamer liegt in der Mitte der Kühe

Durch den Weidegang tragen die Kühe zur Erhaltung der Wiesen bei und fördern die Artenvielfalt. Neben unseren 14 Mutterkühen, die zuverlässig für gesunden Nachwuchs sorgen, lebt mittlerweile auch der Bulle Dreamer auf unserem Hof.

bottom of page